Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm 2021/2022
  • Programm 2022/2023
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm 2021/2022
  • Programm 2022/2023
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Diversität
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Eckehard Stier

Eckehard Stier ist Dirigent. Im sächsischen Dresden geboren und aufgewachsen, fühlt er sich als musikalischer Weltbürger. Vom Kruzianer und ersten Preisträger des Rudolf Mauersberger-Stipendiums führte sein Weg zum GMD der Stadt Görlitz, Chefdirigent der Neuen Lausitzer Philharmonie und Music Director des Auckland Philharmonia Orchestra in Neuseeland.
Zahlreiche Konzertverpflichtungen brachten ihn bisher auf vier Kontinente zu Orchestern wie dem London Symphony Orchestra, dem London Philharmonic Orchestra, dem Tokyo Philharmonic Orchestra, dem Melbourne Symphony Orchestra, der Dresdner Staatskapelle und dem San Francisco Symphony.
Musikalische Begegnungen mit bedeutenden Solist:innen der Konzertwelt wie Alina Ibragimova, Cloë Hanslip, Nicolas Altstaedt, Ragna Schirmer, Natalia Lomeiko, Maxim Rysanow, Gilles Apap, Cédric Tiberghien, Nikolai Demidenko, Andreas Boyde und Per Arne Glorvigen sowie Raphael Wallfisch führten zu einer dauerhaften Zusammenarbeit.
CD-Einspielungen und Filmmusiken liegen von ihm mit dem London Symphony Orchestra, dem Tokyo Philharmonic Orchestra und dem Auckland Philharmonia Orchestra unter dem Label NAXOS vor.
Eckehard Stier hat ein breites Repertoire von mehr als 90 Bühnenwerken dirigiert und sich einen Namen als Operndirigent erarbeitet. Besonders seine Interpretationen mit Werken von Richard Strauss und Richard Wagner wurden von Presse und Publikum hoch gelobt. Mit einem dabei gewachsenen, beeindruckenden Repertoire von Sinfonien und Opern ist Eckehard Stier dabei sowohl musikalischen Schwergewichten der Vergangenheit als auch spannenden Zeitgenoss:innen verbunden.
Seine Offenheit und sein alles andere als konservativer Umgang mit Musik ist Credo und Grund seiner Reise um die musikalische Welt. Diese führt ihn immer wieder zu inspirierenden fremden Kulturen und vielfältigen Crossover-Projekten als Dirigent wie auch als Pianist.
In der Spielzeit 2021/2022 wird er für die dokumentarische Naturoper WÖLFE die musikalische Leitung innehaben.

Eckehard Stier wirkt bei diesen Produktionen mit:

Wölfe

Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff

Uraufführung

Auftragswerk des Mecklenburgischen Staatstheaters

MeckProms: In 80 Takten um die Welt

Eine musikalische Welterkundung

In 80 Takten um die Welt

Solitärkonzert der Mecklenburgischen Staatskapelle

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona