Sebastian Reck, geboren 1971 in Stuttgart, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Elisabethbühne Salzburg, an der er im Anschluss ins Ensemble aufgenommen wurde. Von 1998 bis 2000 war er am Vogtlandtheater Plauen sowie an der Landesbühne Schleswig-Holstein und von 2003 bis 2007 am Theater Lübeck engagiert. 2007 bis 2009 folgten Engagements am Theater Bielefeld; 2009 bis 2017 war er Mitglied des Schauspielensembles am Theater Magdeburg. Als freier Schauspieler arbeitete er u. a. bei den Salzburger Festspielen, im Theater im Pfalzbau, bei den Luisenburgfestspielen Wunsiedel und am Staatstheater Karlsruhe. Seit der Spielzeit 2017/2018 gehört er zum Ensemble des Mecklenburgischen Staatstheaters. Er spielte u. a. die Titelrolle in DRACULA (Regie: Krzysztof Minkowski), König Gunther in Hebbels Trauerspiel DIE NIBELUNGEN (Regie: Jan Gehler), Räuberhauptmann Borka in RONJA RÄUBERTOCHTER (Regie: Alice Buddeberg), Pastor Parris in HEXENJAGD (Regie: Martin Nimz) und Graf Guiche in CYRANO DE BERGERAC sowie in SEIN ODER NICHTSEIN (Regie: Steffi Kühnert), FRÜHSTÜCK BEI TIFFANY (Regie: Sarantos Zervoulakos), IDIOTEN (Regie: Alice Buddeberg), MEPHISTO (Regie: Andrea Moses) und in den Uraufführungen LINIEN (Regie: Nina Gühlstorff), VOR DEM FEST (Regie: Martin Nimz) und WILDES LAND – DER GROSSE DREESCH (Regie: Helge Schmidt). Ab September 2020 ist er in der Uraufführung GUNDERMANN – MÄNNER, FRAUEN UND MASCHINEN (Regie: Patrick Wengenroth) zu erleben.

Sebastian Reck
Schauspieler
Aktuelle Produktionen
-
Vor dem Fest
Lada / Der Journalist -
Ronja Räubertochter
Borka, Bär -
Die Nibelungen
König Gunther -
Sein oder Nichtsein
Rowicz, Schauspieler -
Linien - "Kick off"
-
Schlossfestspiele Schwerin 2018: Dracula
Dracula -
Linien
-
Hexenjagd
Samuel Parris -
Pelle der Eroberer
Herr Kongstrup -
Schlossfestspiele Schwerin 2019: Cyrano de Bergerac
Graf Guiche -
Mephisto
Der Dicke, Flieger-General, Kulturminister -
Idioten
Onkel Svend / Josephines Vater u.a. -
Wildes Land - Der große Dreesch
-
Kurzschluss Vol. 16: Sketch me if you can
-
Gundermann - Männer, Frauen und Maschinen
Gundermann
